Alle Episoden

Nacht der offenen Kirchen in Aschaffenburg

Nacht der offenen Kirchen in Aschaffenburg

3m 42s

"In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine", heißt es in einem alten Schlager. Am 28. September müssen Menschen aus der Region Aschaffenburg wirklich nicht alleine bleiben: Da ist wieder Nacht der offenen Kirchen. In der Aschaffenburger Innenstadt stehen dann ganz viele Kirchentüren offen und die Besucher erwartet ein buntes Programm. Burkard Vogt hat sich mal umgehört, was denn da so alles geboten ist und warum das ausgerechnet in der Nacht stattfindet.

Weitere Infos gibt es unter www.kirchennacht-aschaffenburg.de.

Suchtberatung der Caritas

Suchtberatung der Caritas

2m 45s

Manchmal sagt man das so einfach daher: "Ich bin süchtig nach Schokolade". Aber natürlich gibt es auch ernstzunehmende Süchte, wie Alkohol-, Glücksspiel-, oder auch Kaufsucht. Wer sich davon betroffen fühlt, kann sich an diverse Suchtberatungsstellen wenden, zum Beispiel die der Caritas in Würzburg, die Moritz Benecke besucht hat.

Mission in Bolivien - Pfarrer Thomas Hermes

Mission in Bolivien - Pfarrer Thomas Hermes

4m 11s

Einfach mal weg und die Welt sehen. Diesen Traum haben heute viele, aber er ist nicht neu. Missionare sind schon vor langer Zeit ins Ausland gegangen und haben Abenteuer erlebt. Thomas Hermes ist ein moderner Missionar. Anna-Lena Ils hat ihn bei einer Delegationsreise in Bolivien besucht.

Schuldnerberatung der Christophorus Gesellschaft

Schuldnerberatung der Christophorus Gesellschaft

3m 3s

Meist kann man kleinere Schuldenbeiträge schnell wieder tilgen. Wenn aber die Schulden überhandnehmen, kann es schnell dazu führen, dass man nicht mehr weiß, wie man da wieder herauskommt. Dafür gibt es dann die Schuldnerberatung. In Würzburg macht das beispielsweise die Christophorus Gesellschaft. Moritz Benecke hat sich dort einmal umgehört.

Medizinische Versorgung für Geflüchtete

Medizinische Versorgung für Geflüchtete

3m 58s

Wenn man krank ist, dann nimmt man normalerweise sein Versichertenkärtchen, macht einen Termin beim Arzt aus und lässt sich dann behandeln. Doch so einfach ist das nicht bei allen Menschen, die in Deutschland leben. Wenn sie zum Beispiel den Geflüchteten-Status haben, kann es ganz schön kompliziert werden. Mit einer Veranstaltung will die Würzburger Domschule auf diese Probleme aufmerksam machen. Burkard Vogt wollte wissen, wo denn eigentlich die Probleme liegen und ist zunächst einem Bibelzitat begegnet.

Was die Bahnhofsmission macht

Was die Bahnhofsmission macht

1m 54s

Die Deutsche Bahn schreibt immer wieder Schlagzeilen. Oft auch negative. Verspätete oder ausgefallene Züge sorgen für Unmut unter den Reisenden und Pendlern. Jetzt sind viele Sanierungsmaßnahmen im Schienennetz geplant. Aber auch das sorgt erstmal für mehr Chaos an den Bahnhöfen. Anna-Lena Ils hat Michael Lindner-Jung getroffen. Er leitet die Bahnhofsmission am Würzburger Hauptbahnhof.

Mission in Bolivien - Pfarrer Christian Müssig

Mission in Bolivien - Pfarrer Christian Müssig

3m 43s

Heute reisen wir gedanklich ein letztes Mal nach Bolivien. Diesmal zu Christian Müssig. Er ist mit 60 Jahren der jüngste Missionar aus dem Bistum Würzburg, der noch in Bolivien ist. Anna-Lena Ils hat den Mann aus Höchberg im Landkreis Würzburg getroffen.