So schmeckt Weihnachten: Ukrainisches Kutja und Warenyky
Shownotes
Warenyky: Zutaten für den Teig: 500g Weizenmehl Typ 550 2 EL Sonnenblumenöl 0,5 TL Salz 200g lauwarmes Wasser
Kartoffelfüllung: 800g Pürierte Kartoffeln, 1 Zwiebel Salz, Pfeffer
Sauerkrautfüllung: 500g Sauerkraut 1 Zwiebel Prise Salz, Pfeffer
Zubereitung: Aus Weizenmehl, Öl, Salz und lauwarmem Wasser einen Teig kneten. Anschließend mit einem Teller bedecken und für ca. 30 min gehen lassen. Anschließend einen Teil des Teiges mit einem Nudelholz ausrollen und in kleine Quadraten schneiden. In die Mitte jedes Quadrats etwas Füllung geben. Mit den Fingern die gegenüberliegenden Ecken gut zusammendrücken, sodass Dreiecke entstehen. Im Mehl wälzen und auf einem mit Mehl bedeckten Brett liegen lassen. Gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Warenyky einzeln in das kochende Wasser geben. 8-10 Min kochen, vorsichtig umrühren und mit einer Schaumkelle herausnehmen, kurz abdampfen lassen und mit Sonnenblumenöl oder Butter einschmieren, damit sie nicht aneinander kleben. Dazu schmeckt beispielsweise Pilzsoße.
Für die Kartoffelfüllung: Kartoffeln kochen, pürieren, etwas Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut vermischen. Zwiebeln im Öl anbraten und mit den Kartoffeln mischen. Die Füllung abkühlen lassen und kalt in die Warenyky füllen.
Für die Sauerkrautfüllung: Sauerkraut hacken und im Wasser kochen, bis es weich wird. Das übrige Wasser abgießen. Zwiebel im Öl anbraten. Das gekochte Sauerkraut mit Zwiebeln, Salz und Pfeffer gut vermischen.
Neuer Kommentar