Alle Episoden

Das Heilige Jahr 2025

Das Heilige Jahr 2025

4m 6s

2025 wird ein besonderes Jahr für die katholische Kirche weltweit. Die Gläubigen feiern ein sogenanntes "Heiliges Jahr". Anna-Lena Ils wollte wissen, was das genau ist und hat zwei Experten gefragt.

Übrigens: Die Eröffnung des Heiligen Jahres im Bistum Würzburg findet an Silvester statt. Am 31. Dezember beginnt um 15.45 Uhr die Feier mit einem Impuls im Würzburger Neumünster. Anschließend ziehen die Gläubigen in den Kiliansdom, um dort um 16 Uhr miteinander einen Gottesdienst zu feiern.

Wie es gelingt Weihnachten im Alltag zu feiern

Wie es gelingt Weihnachten im Alltag zu feiern

3m 34s

Die Weihnachtsgeschenke sind gekauft, verpackt und liegen vielleicht bereits unter dem Christbaum. Für manche Menschen sind die großen Geschenke allerdings nichts Materielles. Ronja Goj hat dazu die Ärztin Dr. Judith Filger-Brillinger getroffen. Und die Patientin Claudia, die im wahren Leben anders heißt, aber auf eigenen Wunsch von der Redaktion anonymisiert wurde.

Botschafter für den Katholikentag 2026 gesucht

Botschafter für den Katholikentag 2026 gesucht

2m 58s

Der Katholikentag kommt 2026 nach Würzburg. Aktuell sucht das Bistum Würzburg sogenannte "Katholikentagsbotschafterinnen und -botschafter". Was das genau ist, wollte Anna-Lena Ils von Dominik Großmann, Referent für den Katholikentag 2026, wissen.

Wer gerne Katholikentagsbotschafterin oder -botschafter werden möchte, kann sich im Bistumsbüro zum Katholikentag melden. Alle Infos findet ihr unter: katholikentag.bistum-wuerzburg.de.

So schmeckt Weihnachten - Indisches Schmalzgebäck

So schmeckt Weihnachten - Indisches Schmalzgebäck

3m 14s

Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis Heiligabend. Damit geht unsere Weihnachtsserie "So schmeckt Weihnachten" in die finale Runde. Heute wollen wir uns anschauen, wie Menschen aus Indien sich in diesen letzten Tagen vor Weihnachten vorbereiten. Christina Denk hat sich mit einer Schwester aus Indien getroffen und indisches Weihnachtsgebäck kennengelernt.

Die Sternguckerin - Teil 4: Ankunft

Die Sternguckerin - Teil 4: Ankunft

4m 13s

Die Adventszeit ist nun fast am Ziel angekommen. Und auch die Sternguckerin, von der wir dieses Jahr in unserem Hörspiel an den Adventssonntagen erzählen, ist fast an ihrem Ziel angekommen. Am Anfang der Geschichte ist sie aufgebrochen, weil sie einen Stern entdeckt hat. Sie hat weite Strecken hinter sich gebracht und ist vielen Menschen begegnet.

Hüsch und der liebe Gott

Hüsch und der liebe Gott

3m 55s

Vergangene Woche gab es zwei ganz besondere Aufführungen in Miltenberg und Aschaffenburg: Christian Kercher rezitierte Texte von Hanns Dieter Hüsch, Ella Thomas begleitete ihn dazu auf der Harfe. Nun war Hüsch ja ein bundesweit bekannter Kabarettist, doch an diesem Abend standen Psalmen und Gebete im Mittelpunkt. So etwas verbindet man ja nicht gleich mit einem Kabarettisten, aber durchaus mit der Adventszeit. Burkard Vogt hat das neugierig gemacht. Er hat sich mit den Künstlern über diese andere Seite des 2005 verstorbenen Kabarettisten unterhalten.

So schmeckt Weihnachten: Weihnachtsreis aus Ecuador

So schmeckt Weihnachten: Weihnachtsreis aus Ecuador

2m 32s

Passend zum dritten Advent reisen wir heute wieder in eine internationale Weihnachtswelt. Wir haben nachgefragt: Wie feiert man in Ecuador Weihnachten? Und nach was schmeckt das? Christina Denk hat einer Frau aus Ecuador beim Kochen über die Schulter geschaut.

Weihnachten im Einkaufswagen

Weihnachten im Einkaufswagen

2m 31s

Wer kennt es nicht: das hektische Einkaufen vor Weihnachten. Noch schnell die letzten Geschenke kaufen. Haben wir genug Lebkuchen für den Advent? Doch nicht jeder kann sich diesen Luxus leisten. In Kitzingen gibt es daher die Aktion "Weihnachten im Einkaufswagen". Christina Denk hat sich mit den Organisatoren getroffen und mal nachgefragt: Was steckt hinter der Aktion?

Gut zu wissen: Die Einkaufswägen stehen noch bis zum 18. Dezember in Kitzingen im Edeka, E-Center und im Rewe bereit. Dann sortieren die Organisatoren die Ware. Und verteilt wird am 20. Dezember im Dekanatszentrum Kitzingen.

Rhöner Krippenkunst

Rhöner Krippenkunst

2m 17s

Wir nähern uns Weihnachten mit raschen Schritten. Der ein oder andere ist vielleicht schon in den Keller gelaufen und hat mal nach seinen Krippenfiguren geschaut. Ganz besondere Krippen gestaltet Güter Metz aus Langenleiten in der Rhön. Anna-Lena Ils hat ihn besucht und ihm bei der Arbeit zugesehen.

Übrigens:
Kurzfristig eine Krippe zu Weihnachten bestellen - das geht übrigens nicht. Günter Metz arbeitet nur nach Auftrag. Im Moment muss man circa ein Jahr auf eine fertige Krippe warten.

Die Sternguckerin - Teil 3: Suche

Die Sternguckerin - Teil 3: Suche

3m 36s

Sterne spielen eine wichtige Rolle in der Adventszeit – und auch in der Geschichte, die wir dieses Jahr erzählen. Aschaffenburger Kinder haben sie eingesprochen. Das Hörspiel handelt von einer Sternguckerin, die einen Stern entdeckt hat und ihm folgt. Unterwegs trifft sie einige Leute und immer schenkt sie etwas von ihrer Habe her. Heute landet sie an einem Hirtenfeuer. Und auch die Hirten können ihre Hilfe gut gebrauchen. Ein Schaf ist nämlich verschwunden.