Gesprächsangebot nach der Gewalttat in Aschaffenburg
Shownotes
Die schreckliche Tat am 22. Januar in Aschaffenburg beschäftigt nicht nur die Politik, sondern auch viele Menschen. Die Frage, an wen man sich wenden kann, wenn man Gesprächsbedarf hat, ist im Alltag oft gar nicht so leicht zu beantworten. Viele Beratungsstellen müssen mit langen Wartezeiten arbeiten. Die Seelsorger der evangelischen und der katholische Kirche haben deshalb sehr schnell reagiert und in der Nähe des Tatorts Stellung bezogen. Burkard Vogt hat sich mit zwei Beteiligten getroffen und nachgefragt, mit welchen Anliegen die Menschen sich an die Seelsorger wenden.
Wem es auch heute noch so geht, dass er jemand zum Reden braucht, kann sich gerne an die Telefonseelsorge wenden. Sie ist 24 Stunden am Tag zu erreichen unter der Telefonnummer: 0800 1110111 oder 0800 1110222.
Neuer Kommentar