Radio Bistum Würzburg

Beiträge der Radioredaktion des Bistums Würzburg: Wir möchten auf einfache und authentische Weise zeigen, wie vielfältig Glaube und Kirche sein können. Dabei werfen wir einen genauen Blick auf die Gemeinden vor Ort. Freut euch auf unterschiedliche Beiträge zu kirchlichen Themen sowie wöchentliche Serien.

Radio Bistum Würzburg

Neueste Episoden

Gedanken zum Ablass

Gedanken zum Ablass

4m 2s

Die katholische Kirche feiert dieses Jahr ein Heiliges Jahr. Es steht unter dem Thema "Pilger der Hoffnung“, lädt zu vielen Veranstaltungen ein – von Wallfahrt bis zu Segensgottesdiensten. Doch zu einem Heiligen Jahr gehört auch der Ablass – also die Möglichkeit zur Befreiung von zeitlichen Sündenstrafen. Das ist ein bisschen komplizierter und für die Menschen von heute nicht einfach zu verstehen. Viele denken auch daran, dass Martin Luther den Ablasshandel abgelehnt hat. Burkard Vogt hat mit dem Theologen und Märchenerzähler Heinrich Dickerhoff darüber gesprochen, wie man sich das heute erklären könnte.

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken

2m 48s

Im April findet traditionell der "Welttag des Buches“ statt. Aber es gibt auch schon Anfang April, genauer gesagt am 4. April, eine coole Aktion für alle Buchliebhaberinnen und -liebhaber. Die "Nacht der Bibliotheken“ findet das erste Mal bundesweit statt. Im Bistum Würzburg gibt es knapp 200 katholische öffentliche Büchereien und einige davon beteiligen sich. Elias Huisl ist Leiter der Büchereifachstelle im Bistum Würzburg. Anna-Lena Ils hat ihn gefragt, was sie dort eigentlich machen.

RaumZeit - Magazin des Pastoralen Raum Aschaffenburg

RaumZeit - Magazin des Pastoralen Raum Aschaffenburg

3m 44s

Es hat 24 Seiten, ist auf glänzendem Papier gedruckt und es ist neu: Das Magazin des Pastoralen Raums Aschaffenburg. Pastoraler Raum – das sind die neuen Organisationseinheiten der katholischen Kirche vor Ort und im Fall von Aschaffenburg meint es die Katholikinnen und Katholiken in der ganzen Stadt. Warum es für die jetzt ein aufwendig produziertes Magazin braucht, wollte Burkard Vogt wissen und hat sich deshalb mit zwei der Redakteurinnen getroffen. Und er wollte auch gleich herausfinden, wie hoch die Auflage des neuen Magazins ist.

Passionsspiele in Dammbach

Passionsspiele in Dammbach

3m 35s

Große Projekte haben einen langen Vorlauf. So ist es auch mit den Passionsspielen, die ab Anfang Mai im kleinen Ort Dammbach mitten im Spessart aufgeführt werden. Bereits vor zwei Jahren begannen die Vorbereitungen für die sechste Auflage dieses Projektes, zu dem am Ende gut 5600 Zuschauende erwartet werden. Aktuell wird fleißig geprobt, denn am 3. Mai ist schon die Premiere. Burkard Vogt hat mal bei einer Probe vorbei geschaut und wollte herausbekommen, was die Zuschauenden dieses Jahr erwartet.