Radio Bistum Würzburg

Beiträge der Radioredaktion des Bistums Würzburg: Wir möchten auf einfache und authentische Weise zeigen, wie vielfältig Glaube und Kirche sein können. Dabei werfen wir einen genauen Blick auf die Gemeinden vor Ort. Freut euch auf unterschiedliche Beiträge zu kirchlichen Themen sowie wöchentliche Serien.

Radio Bistum Würzburg

Neueste Episoden

Jesus-Biker zurück aus Rom

Jesus-Biker zurück aus Rom

2m 59s

Vor ein paar Wochen hat sich die Schafheimer Motorrad-Vereinigung "Jesus-Biker" auf den Weg nach Rom gemacht um dem Papst Friedensbotschaften und ein Motorrad zu übergeben. Am 31. August ging es dann los, am 3. September sind die Biker dem Papst im Rahmen der Generalaudienz begegnet. Inzwischen sind sie alle wieder Heil zurück. Der Gründer des Vereins Thomas Draxler hat darüber gesprochen, wie es ihm so ergangen ist.

50 Jahre Würzburger Synode

50 Jahre Würzburger Synode

3m 53s

Wie geht Kirche der Zukunft? Vor fünfzig Jahren fand zu dieser Frage eine große Beratung ihr Ende, die sich über vier Jahre gestreckt hatte und die nach ihrem Tagungsort benannt worden ist: Die Würzburger Synode. Am 26. und 27. September wird sich anlässlich des Jubiläums eine Fachtagung mit den Ergebnissen dieser Beratungen beschäftigten. Anna-Lena Ils und Burkard Vogt haben mit dem ehemaligen Domkapitular und Leiter der Erwachsenenbildung der Diözese Würzburg Dr. Helmut Gabel gesprochen. Der konnte damals als Helfer einen Blick hinter die Kulissen des Großereignisses werfen, das da in dem relativ kleinen Würzburg stattfand.

Als Urlaubsseelsorger von Würzburg nach Langeoog

Als Urlaubsseelsorger von Würzburg nach Langeoog

2m 42s

Im Sommer reisen immer wieder Seelsorgerinnen und Seelsorgern in den Norden. Auch im Bistum Würzburg gibt es jemanden, der gerne in den Norden fährt, um dort Urlaubsseelsorger zu sein. Anna-Lena Ils hat ihn getroffen.

Orden laden zum Tag des offenen Denkmals ein

Orden laden zum Tag des offenen Denkmals ein

3m 9s

Am 14. September ist Tag des offenen Denkmals. Deutschlandweit lassen Kirchen, Klöster und andere Einrichtungen die Besucher auch mal hinter die Kulissen blicken. Auch bei uns in der Region gibt’s einiges zu entdecken, wie Linda Burkhard berichtet. Weitere Infos zum Tag des offenen Denkmals gibt es im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.