Radio Bistum Würzburg

Beiträge der Radioredaktion des Bistums Würzburg: Wir möchten auf einfache und authentische Weise zeigen, wie vielfältig Glaube und Kirche sein können. Dabei werfen wir einen genauen Blick auf die Gemeinden vor Ort. Freut euch auf unterschiedliche Beiträge zu kirchlichen Themen sowie wöchentliche Serien.

Radio Bistum Würzburg

Neueste Episoden

Countdown zum Katholikentag

Countdown zum Katholikentag

3m 25s

In Würzburg läuft gerade ein Countdown. In einem Jahr findet vom 13.-17. Mai 2026 der Katholikentag in Würzburg statt. Anna-Lena Ils hat mit Dominik Großmann, Referent für den Katholikentag 2026 beim Bistum Würzburg, darüber gesprochen, was jetzt schon alles an Vorbereitungen läuft beziehungsweise gelaufen ist.

Die Insignien des Papstes

Die Insignien des Papstes

3m 17s

Unser neuer Papst Leo XIV. wird in einem Gottesdienst in sein neues Amt eingeführt. Dabei werden im auch die päpstlichen Insignien - also Zeichen seiner religiöser Würde - übergeben. Anna-Lena Ils hat darüber mit Stephan Steger, Liturgiereferent des Bistums Würzburg, gesprochen.

Das Spiel zum Konklave:

Das Spiel zum Konklave: "1655 –Habemus Papam"

2m 7s

Am Donnerstag hieß es in Rom „Habemus Papam“ - zu Deutsch: „Wir haben einen Papst.“ Bis der nächste Papst gewählt wird, dauert es bestimmt noch eine Weile, aber bis dahin haben wir etwas für euch. Das Spiel „1655 - Habemus Papam“ aus dem Würzburger ddd-Verlag. Geschäftsführer Carsten Grebe hat Anna-Lena Ils verraten, worum es in dem Spiel geht.

Papst Leo XIV. war schon mal in Würzburg

Papst Leo XIV. war schon mal in Würzburg

3m 19s

Der neue Papst Leo XIV. gehört zum Orden der Augustiner. In Würzburg gibt es auch Augustiner. Pater Lukas Schmidkunz ist Provinzial in Deutschland. Das bedeutet, er ist der Obere für alle Augustiner in Deutschland. Das sind aktuell 33. Anna-Lena Ils hat Pater Lukas mal gefragt, wie die Augustiner in Würzburg den Abend der Bekanntgabe erlebt haben.