Radio Bistum Würzburg

Beiträge der Radioredaktion des Bistums Würzburg: Wir möchten auf einfache und authentische Weise zeigen, wie vielfältig Glaube und Kirche sein können. Dabei werfen wir einen genauen Blick auf die Gemeinden vor Ort. Freut euch auf unterschiedliche Beiträge zu kirchlichen Themen sowie wöchentliche Serien.

Radio Bistum Würzburg

Neueste Episoden

Unterfranken in Rom: Generalvikar Jürgen Vorndran

Unterfranken in Rom: Generalvikar Jürgen Vorndran

3m 31s

Das Herz der Weltkirche schlägt in Rom – das konnte man in diesem Jahr mal wieder eindrücklich erleben. Der Tod und die Bestattung von Papst Franziskus, das Konklave und die Bekanntgabe des neuen Papstes – das alles hat sehr viel Aufmerksamkeit erzeugt. Doch ansonsten scheint Rom immer sehr weit weg. Wir wollen es durch eine kleine Serie ein bisschen heranholen und haben deswegen mit Priestern und Ordensleuten aus Unterfranken gesprochen, die eine Weile in Rom gelebt haben. Den Anfang macht heute Generalvikar Jürgen Vorndran. Burkard Vogt wollte von ihm ein bisschen über das italienische Lebensgefühl wissen.

FakS-Musical Amélie

FakS-Musical Amélie

3m 44s

Eigentlich lernt man auf der Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik in Aschaffenburg alles, was man zum Erzieherinnen und Erzieher-Dasein braucht. Aber einmal im Jahr werden die über 100 Schülerinnen und Schüler zu Musicals-Stars. Auch dieses Jahr führen sie zum Ende des Schuljahres ein Stück auf. Dieses Jahr ist es "Amélie", die märchenhaft anmutende Geschichte einer jungen Frau in Paris, die 2001 als "Fabelhafte Welt der Amélie" in den Kinos war. Nächsten Dienstag ist Premiere, Burkard Vogt hat vorab schon mal bei einer Probe vorbei geschaut.

Heilige Höhlen: Wie Kirchen Fledermäusen ein Zuhause bieten

Heilige Höhlen: Wie Kirchen Fledermäusen ein Zuhause bieten

2m 55s

Viele Kirchen sind ein Quartier für Fledermäuse. Im Landkreis Main-Spessart würde zuletzt wieder eine Kirche mit der Plakette "Fledermäuse willkommen" ausgezeichnet, und zwar in Rothenfels. Anna-Lena Ils war dabei.

Der Kilianstaler: Ein besonderes Gebäck aus Würzburg

Der Kilianstaler: Ein besonderes Gebäck aus Würzburg

4m 4s

Wusstet ihr, dass es jetzt in Würzburg einen Kilianstaler gibt? Einen Keks. Den Ulrike Steinhoff erfunden, entwickelt hat. Den sie zusammen mit ihrer Frau Nike Klüber zum Leben erweckt hat. Und mit Elke Siebenlist, Bäckermeisterin und Inhaberin der Bäckerei Hanselmann, auf die Welt gebacken hat. Ronja Goj hat die drei besucht. In der Backstube der Bäckerei Hanselmann. In der Erthalstraße. In Würzburg.